7 Tipps zur Autopflege im Sommer, die Ihnen (und Ihrem Auto) helfen, kühl zu bleiben

car care

Willkommen im Hochsommer.

Während heiße Sommertemperaturen einen Vorteil haben können, wie z. B. das Abtöten von Viren und Keimen, die in Ihr Auto gelangen können – Ford hat einen hitzegetriebenen Keimtötungsprozess entwickelt, um Polizeiautos während der Covid-19-Pandemie zu desinfizieren – können diese Temps einen tun Nummer auf Menschen in Autos.

Wir wissen, dass man Kinder oder Haustiere nicht in Autos eingesperrt lassen sollte und wie man dies verhindern kann.

Aber auch dein armes Auto! Es kann auch in der Sommerhitze leiden. Wenn Sie nicht neben einem überhitzten Auto am Straßenrand stehen bleiben wollen (versuchen Sie nur, nicht allein vor Angst durch Ihre Bluse zu schwitzen!), können diese sieben Sommerpflege-Pflegetipps Ihnen und Ihrem Auto dabei helfen, Ihre kühl, auch wenn das Quecksilber in den Himmel steigt.

7 Tipps zur Autopflege im Sommer, die Ihnen (und Ihrem Auto) helfen, kühl zu bleiben

1. Beginnen Sie mit einem Sicherheitscheck

Kühlmittel ist der Schlüssel, um Ihr Auto bei diesen extremen Hitzebedingungen vor Überhitzung zu bewahren. Der erste Schritt in der Sommerpflege ist also der Check von Kühlflüssigkeit und Kühler. An heißen Tagen im Stau zu stehen, kann Ihr Auto schnell überhitzen. Wenn Sie einen niedrigen Kühlmittelstand haben, kann Ihre Motortemperatur schnell ansteigen. Und was bedeutet das? Oh ja. Sie werden am Straßenrand gestrandet sein.

2. Wenn Sie schon dabei sind – warum nicht Ihr Auto einem kompletten Check unterziehen?

Es ist immer besser, auf Nummer sicher zu gehen, besonders wenn die Alternative nirgendwohin führt. Oder schlimmer noch, am Ende auf dem Weg gestrandet zu sein. Bevor Sie auf die Straße gehen, vergewissern Sie sich, dass Ihre Lichter, Flüssigkeiten, Schläuche, Scheibenwischer und Reifen in gutem Zustand sind.

3. Tanken Sie frühmorgens oder spätabends auf

Gas ist früher am Tag kühler und wird dichter, wenn die Temperaturen steigen. Einige Experten empfehlen, Ihren Benzintank bei kühleren Temperaturen aufzufüllen, um mehr für Ihr Geld zu bekommen. Außerdem wollen Sie in der Mittagshitze wirklich neben einem glühend heißen Auto stehen, während Sie darauf warten, dass der Tank voll wird?

4. Überprüfen Sie Ihren Reifendruck

Das Fahren mit Reifen mit zu geringem Luftdruck beeinträchtigt nicht nur die Fahrzeugleistung, sondern kann auch zu einer Überhitzung der Reifen führen. Bei extremer Hitze im Freien sollten die Reifen überprüft und auf den vom Fahrzeughersteller empfohlenen Druck aufgepumpt werden.

Als allgemeine Regel gilt, dass Ihr Reifendruck bei jeder Temperaturänderung um 10 °F um 1 PSI (Pfund pro Quadratzoll) zu- oder abnimmt. Prüfen Sie Ihren Luftdruck morgens bei „kalten“ Reifen und vergleichen Sie diesen Wert mit dem Aufkleber in Ihrem Türpfosten, bevor Sie losfahren. Vergessen Sie nicht, auch die Luft in Ihrem Ersatz zu überprüfen.

5. Seien Sie auf jeden Notfall vorbereitet

Führen Sie für alle Fälle immer ein gut sortiertes Notfallset in Ihrem Auto mit. Ihre Notfallausrüstung sollte genügend Mineralwasser enthalten, um Sie während einer Autofahrt mit Flüssigkeit zu versorgen – dies ist besonders wichtig bei extremer Hitze – sowie unverderbliche Lebensmittel, Überbrückungskabel, Taschenlampe mit zusätzlichen Batterien, reflektierende Dreiecke und Erste-Hilfe-Ausrüstung. Es ist auch eine gute Idee, Ihr Handy mit Notrufnummern zu programmieren, einschließlich der Ihres Pannenhilfeanbieters, und eine schriftliche Sicherungsliste in Ihrem Handschuhfach aufzubewahren. Oh, und bringen Sie auch eine Ersatzbatterie mit und halten Sie sie aufgeladen. Dies ist keine Zeit, um ein totes Telefon zu haben!

6. Lassen Sie Ihre Batterie testen

Extreme Hitze kann Ihren Akku entladen. Sie können die Außentemperatur nicht kontrollieren, aber Sie können Ihre Batterie einer Sichtprüfung unterziehen, um Ausbeulungen, Risse oder Undichtigkeiten zu erkennen. Wenn Ihre Autobatterie älter als drei Jahre ist, lassen Sie sie von einem geschulten Techniker testen, um zu vermeiden, dass Sie auf der Straße stecken bleiben.

7. Kühlen Sie sich am Zielort ab

Das ist der einfache Teil! Der beste Weg, um Ihrem überhitzten Auto beim Abkühlen zu helfen, besteht darin, es einfach auszuschalten (und im Schatten zu parken, wenn Sie können). Und der beste Weg, um sich abzukühlen, ist, hydratisiert zu bleiben (viel Wasser), häufig Pausen von der Hitze einzulegen und, wenn möglich, eine Klimaanlage einzuschalten. Und wenn Sie sicher mit dem Fahren für den Tag fertig sind, legen Sie die Füße hoch und bleiben Sie cool!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *